Stadium I
Das Intervall zwischen Stich (=Infektion) und Antikörperbildung beträgt zwischen 3-8 Wochen. Bei Auftreten eines Erythema migrans liegen in 90% der Fälle positive Antikörper gegen Borrelien Typ IgM vor.
In diesem Stadium wird ein negativer Antikörper-Suchtest häufig als Ausschluss der Borreliose fehl interpretiert. Bei typischen Symptomen muss hier ein Immunblot-Bestätigungstest und ein CD57-Test durchgeführt werden, um die Diagnose auszuschließen oder zu bestätigen.
Stadium 2
Das Intervall dauert von der 6. Woche bis ca. zum 6. Monat nach Infektion. Hierbei kann sich das Bakterium über das Blut-Lymphsystem im ganzen Körper ausbreiten. Hauptsymptome sind Herzrasen, Herzstolpern, Sensibilitätsstörungen incl. Gesichtslähmungen, Schwindel, Muskelschmerzen vor allem der großen Muskeln.
Stadium 3
Das Intervall reicht vom 6. Monaten bis hin zu Jahren. Der Übergang von Stadium 2 zu Stadium 3 kann fließend sein. Hauptsymptome im Stadium 3 sind springende Gelenkschmerzen aller großen Gelenke wie Schulter, Ellbogen, Hüfte, Knie und Fußgelenke. Sehstörungen mit schwerer Müdigkeit und Lähmungen lassen dieses Stadium gerne mit einer multiplen Sklerose (MS) verwechseln. Bei positivem Nachweis der Borrelien-Antikörper im Liquor spricht man auch von Neuro-Borreliose.
BORRELIOSE - Stadien
Die Diagnose der Borreliose gestaltet sich oft sehr schwer, ist widersprüchlich oder wird von der Schulmedizin gerne angezweifelt.Stadium I
Das Intervall zwischen Stich (=Infektion) und Antikörperbildung beträgt zwischen 3-8 Wochen. Bei Auftreten eines Erythema migrans liegen in 90% der Fälle positive Antikörper gegen Borrelien Typ IgM vor.
In diesem Stadium wird ein negativer Antikörper-Suchtest häufig als Ausschluss der Borreliose fehl interpretiert. Bei typischen Symptomen muss hier ein Immunblot-Bestätigungstest und ein CD57-Test durchgeführt werden, um die Diagnose auszuschließen oder zu bestätigen.
Stadium 2
Das Intervall dauert von der 6. Woche bis ca. zum 6. Monat nach Infektion. Hierbei kann sich das Bakterium über das Blut-Lymphsystem im ganzen Körper ausbreiten. Hauptsymptome sind Herzrasen, Herzstolpern, Sensibilitätsstörungen incl. Gesichtslähmungen, Schwindel, Muskelschmerzen vor allem der großen Muskeln.
Stadium 3
Das Intervall reicht vom 6. Monaten bis hin zu Jahren. Der Übergang von Stadium 2 zu Stadium 3 kann fließend sein. Hauptsymptome im Stadium 3 sind springende Gelenkschmerzen aller großen Gelenke wie Schulter, Ellbogen, Hüfte, Knie und Fußgelenke. Sehstörungen mit schwerer Müdigkeit und Lähmungen lassen dieses Stadium gerne mit einer multiplen Sklerose (MS) verwechseln. Bei positivem Nachweis der Borrelien-Antikörper im Liquor spricht man auch von Neuro-Borreliose.